
Der sympathische österreichische Profimeister über 10 Tänze ist seit langem als Show-Tänzer,
Choreograph und Trainer fixer Bestandteil auch der internationalen Tanzwelt.
Der 30-jährige
Kunst- und Lehramtstudent ist darüber hinaus aber auch als Sänger und Moderator auf den
Bühnen Österreichs und Süddeutschlands vertreten.
Mit seinen perfekt choreographierten Gesang-Shows tritt der Entertainer der alten Schule in die
Fußstapfen der großen Tänzer und Sänger, egal ob man Vergleiche mit Fred Astaire aus Hollywood
oder den Zeiten der Comedian Harmonists aus Berlin anstellt! Damit trifft er den Nerv der Zeit, um
das „gute Alte“ wiederzuentdecken – wenn selbst Sir Paul McCartney die Musik der 20-er Jahre
wiederentdeckt und Musik-Revuen Erfolge feiern, haben die in den letzten Jahren entstandenen,
deutschsprachigen, an Revue- und frühe Radiotage erinnernden Songs von Willi Gabalier den
richtigen Zeitpunkt und Platz gefunden.
Willi Gabalier steht als Gentleman mit Charme und Eleganz in starkem Kontrast zu seinem
jüngerem Bruder, dem erfolgreichen Volks-Rock’n Roller Andreas Gabalier in Lederhose und
Haferlschuhen. Dadurch haben sich die beiden Brüder quasi die Damenwelt brüderlich und gerecht
„aufgeteilt“.
Ihre Familiengeschichte bewegte ganz Österreich und Deutschland. Mit seinen flotten Tanz-Songs
beweist Willi Gabalier jedoch, welche Energie und Zuversicht in ihm stecken und wie er sein
Publikum mit guter Laune und eben „Swing“ in den Bann zieht. Denn als sein Motto gilt: „Die
Zukunft ist jetzt!“ Und auch das ist eine interessante Parallele zur Stimmung in Berlin und Wien in
den 20-er Jahren.
Der ideale Schwiegersohn im Frack überzeugte auch als Profitänzer, zunächst im ORF in „Dancing
Stars“, nun auch bei „Let’s Dance“ in RTL, wo er sich mit seiner Promi-Partnerin Tatjana ins Finale
getanzt hat.
Schon bei seinen ersten tanzfreudigen Single-Erfolgen mit „Sing & Swing“ oder „Damenwahl“
musste man einfach mit“swingen“! Während er charmant seine Angebetete am Tanzparkett
beschreibt, die „die anderen an die Wand tanzt“, entsteht in den Hörerinnen leicht die Vorstellung,
wie unbeschreiblich es sein muss, in den Armen dieses Profis über das Parkett zu schweben … und
vielleicht auch mehr.
Nach romantischen Songs à la „Mondlicht“ hat er sich nun der Wiederentdeckung großer
österreichischer Erfolge verschrieben und mit „Im Weißen Rössl (am Wolfgangsee)“ einen auch in
Deutschland bekannten Gassenhauer im Stil von Schlager 2.0 neuinterpretiert. Die neue Single
„Rock me Amadeus“, eine große Verneigung vor dem einzigartigen Falco und dem Musikgenie
Mozart wird Willi Gabalier auf seinen Auftritten nach der letzten „Let’s Dance“-Show in RTL
begleiten – und ist Vorbote des Albums mit vielen weiteren, großen Austro-Hits im
unverwechselbaren „Gabalier-Tanz-Swing-Stil“.
Neben seiner Karriere als Sänger und Tänzer betreut Willi Gabalier als Choreograph und
Nachwuchsförderer viele Junge und Junggebliebene und ist als Lehrbeauftragter für „Latin Dance“
am USI der Universität Graz tätig. Außerdem ist er Initiator des zukunftweisenden
Integrationstanzprojektes „Das tanzende Klassenzimmer“ von „dance vision – gemeinsam mehr
bewegen“.
Ein Tausendsassa quasi auf vielen Hochzeiten. Allein die Frage, ob sich neben all diesen Auftritten
auch ein Privatleben und eine Partnerin gut ausgehen, beantwortet der Charmeur mit einem
Augenzwinkern: „Für die wirklich wichtigen Dinge findet man immer Zeit, oder?“
Aktuelle Single-Veröffentlichung „Rock Me Amadeus“
Album-Release: Sommer 2014
|
|